Wortwolke ist ein Tool, mit dem Sie eine Wortwolke online aus Ihrem Text erstellen und das resultierende Bild kostenlos herunterladen können.
0 / 20.000
Source type
Galerie
1984, George Orwell, 1st chapter
Reiseführer für Paris
Eugene Onegin, A. Pushkin, 1st chapter
Eine Legende von Konfuzius
Wie man es benutzt
Fügen Sie beliebigen Text in das Eingabefeld ein oder klicken Sie auf den Link 'Demo-Text einfügen'.
Sie können eine fertige Liste von Wörtern im CSV-Format einfügen, indem Sie den Quelltyp ändern.
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Wortwolke generieren'
Eine Wortwolke erscheint auf dem Bildschirm. Sie können die Schriftart, Farben und den Winkel des Textes anpassen. Mit der Schaltfläche 'Neu zeichnen' wird eine leicht veränderte Wortwolke erzeugt. Die PNG-Schaltfläche ermöglicht den Download der Wortwolke, und rechts davon können Sie die Skalierung des heruntergeladenen Bildes auswählen.
Die Palette unten ermöglicht es Ihnen, beliebige Farben auszuwählen.
Sie können die untere rechte Ecke mit der Maus ziehen, um das Bild zu skalieren.
Schöne Wortwolken entstehen mit einer großen Anzahl von Wörtern, wie in unseren Beispielen. Wir würden uns freuen, wenn Sie einen Link zu unserer Seite in Ihren sozialen Netzwerken teilen. Viel Spaß beim Benutzen!
Wozu dient eine Wortwolke?
Eine Wortwolke oder Tag-Wolke ist eine visuelle Darstellung von Textdaten, die häufig verwendet wird, um Schlüsselbegriffe oder Tags auf einer Website anzuzeigen oder den Inhalt eines großen Textes zu visualisieren. Wörter oder Phrasen werden zufällig angeordnet, und ihre Größe entspricht typischerweise ihrer Häufigkeit im Text. Je häufiger ein bestimmtes Wort vorkommt, desto größer wird es in der Wortwolke dargestellt.
Wortwolken helfen dabei, schnell die wichtigsten und relevantesten Begriffe in einem Text zu identifizieren, was sie nützlich für die Keyword-Analyse in Marketing, Forschung, Bildung und Datenpräsentation macht. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um Artikel oder Blogs, Kundenbewertungen zu analysieren und aussagekräftige Visualisierungen bei der Präsentation von Umfrageergebnissen zu erstellen.
Wortwolken können auch verschiedene Farben und Schriftarten enthalten, um die Visualisierung zu verbessern und bestimmte Wörter hervorzuheben. Sie können in verschiedenen Formen und Stilen erstellt werden.
Unser Service ermöglicht es Ihnen, Wortwolken basierend auf beliebigem Text zu erstellen, bei dem die Wörter in ihre Grundform (lemmatisiert) umgewandelt werden, um Wiederholungen zu vermeiden. Die Generierungsparameter ermöglichen es, das Farbschema, die Schriftart und den Neigungswinkel des Textes zu ändern. Die resultierenden Bilder können kostenlos im PNG-Format heruntergeladen werden.
Der minimalistische Service und der einzige, den ich analysiert habe, der Wörter auf ihre ursprüngliche grammatische Form lemmatisiert! Einfache Oberfläche, gute vorgefertigte Stile. Auch der Algorithmus platziert die häufigsten Wörter näher am Zentrum der Wolke, d.h. der visuelle Fokus liegt auf dem häufigen Wortschatz. Nachteile: Es gibt keine große Auswahl an Wolkenformen.
Dieser Service analysiert den Text intelligenter: Er ermöglicht es, eine Wolke häufiger Wörter im Text zu erstellen und alle Wörter auf ihre ursprüngliche Form zu bringen. Das bedeutet, dass Sie nicht 'Katze', 'zur Katze', 'von der Katze' usw. erhalten, sondern alle Formen des Wortes 'Katze' zusammengezählt werden. Das resultierende Set an Wörtern kann angepasst werden, z.B. können Sie Nachnamen oder Zahlen entfernen. Schöne Farbpaletten, minimale Funktionen, keine Registrierung erforderlich. Neben Russisch werden auch andere Sprachen unterstützt. Der Hauptnachteil ist das Fehlen komplexerer Wolkenformen.